Generator set fuel consumption reference value

Vor dem Kauf eines Dieselstromaggregats konsultieren Benutzer den Kraftstoffverbrauch des Stromaggregats, um die Kosten seines Kraftstoffverbrauchs zu ermitteln. Die meisten Benutzer von Dieselaggregaten wissen jedoch nicht, wie sie den Kraftstoffverbrauch von Dieselaggregaten berechnen sollen. Im Allgemeinen hängt der Kraftstoffverbrauch von Dieselgeneratoren von den folgenden zwei Faktoren ab:

  1. Kraftstoffverbrauch

Verschiedene Marken von Dieselstromaggregaten haben unterschiedliche Kraftstoffverbrauchsraten und unterschiedlichen Kraftstoffverbrauch.

Zweitens die Größe der elektrischen Last

Je größer die Last, desto größer die Drosselklappe, desto größer der Kraftstoffverbrauch, und je kleiner die Last, desto kleiner der relative Kraftstoffverbrauch.

Um Ihnen das Verständnis des ungefähren Kraftstoffverbrauchs des Stromaggregats zu erleichtern und die Nutzungskosten des Stromaggregats zu berechnen, listen wir den geschätzten ungefähren Kraftstoffverbrauch (30 kW–500 kW) des Stromaggregats bei Volllast wie folgt als Referenz auf.

30kW Kraftstoffverbrauch = 6,3 Kilogramm (kg) = 7,8 Liter (L)

45kW Kraftstoffverbrauch = 9,45 Kilogramm (kg) = 11,84 Liter (L)

50 kW Kraftstoffverbrauch = 10,5 Kilogramm (kg) = 13,1 Liter (L)

75kW Kraftstoffverbrauch = 15,7 Kilogramm (kg) = 19,7 Liter (L)

100 kW Kraftstoffverbrauch = 21 Kilogramm (kg) = 26,25 Liter (L)

150 kW Kraftstoffverbrauch = 31,5 Kilogramm (kg) = 39,4 Liter (L)

200 kW Kraftstoffverbrauch = 40 Kilogramm (kg) = 50 Liter (L)

250 kW Kraftstoffverbrauch = 52,5 Kilogramm (kg) = 65,6 Liter (L)

300 kW Kraftstoffverbrauch = 63 Kilogramm (kg) = 78,75 Liter (L)

350 kW Kraftstoffverbrauch = 73,5 Kilogramm (kg) = 91,8 Liter (L)

400 kW Kraftstoffverbrauch = 84,0 Kilogramm (kg) = 105 Liter (L)

450 kW Kraftstoffverbrauch = 94,5 Kilogramm (kg) = 118 Liter (L)

500 kW Kraftstoffverbrauch = 105 Kilogramm (kg) = 131,2 Liter (L)

Leave a comment

All comments are moderated before being published